Ganz schön frecher Abend

Michael Ransburg und Clemens Kröger zelebrierten Brecht und Kreisler

"Ganz schön frech" (Programmtitel) und nicht immer jugendfrei ging es in der Mühlhäuser Stadtbibliothek Jakobikirche innerhalb unserer neuen Veranstaltungsreihe "Westthüringer Kultursalon" zu.

Ransberg und Kröger begeistern das Publikum

Ein fast ausverkauftes Haus hatte sein großes Vergnügen an der Vorstellung des Schauspielers Michael Ransburg, begleitet durch den Konzertpianisten Clemens Kröger. Ransburg - jugendlich frech - und Kröger, der den durch und durch zerstreuten Pianisten mimte, boten von holder Kunst bis frecher Lyrik fast alles, was von dem großen und wortgewaltigen Provokateur Bert Brecht und dem boshaften Kabarettisten Georg Kreisler poetisch bearbeitet wurde. Die Themen umfassten wohl beinah das gesamte menschliche Repertoire an Wesenszügen des Mensch-Seins, die noch jeder Gesellschaftsepoche innewohnen: die Lust der Liebe, die Last der Ehe, die körperliche Ausnutzung legitimiert durch staatliche Gesetze, die Freude an der Boshaftigkeit, Vorurteile und Verrat, die Tumbheit der Staatsdiener, Heuchelei, Lug und Trug, aber auch Kreativität und Kunst. Mit begeistertem Applaus wurde das Duo vom Publikum gefeiert.

Westthüringer Kulursalon mit Clemens Kröger und Michael Ransburg
von links Clemens Kröger, Michael Ransburg

3. Westthüringer Kultursalon im Dezember

Der Westthüringer Kultursalon ist eine Initiative unserer VR Bank Westthüringen eG in Kooperation mit der Stadtverwaltung Mühlhausen und dem Mühlhäuser Kulturbund e.V. Der Abend mit Michael Ransburg, der unter anderem schon am Wiener Burgtheater spielte und den für die Kreisler-Lieder nötigen "Wiener Schmäh" beherrscht, und Clemens Kröger war die zweite Veranstaltung innerhalb dieser neuen Reihe. Der dritte Westthüringer Kultursalon ist für den Monat Dezember angekündigt.