Wichtige Informationen zu unserem Umgang mit dem Thema Coronavirus finden Sie hier.
Aktuelle Hinweise zum Coronavirus
Wichtige Hinweise Ihrer VR Bank Westthüringen eG
Aktuell befassen sich die zuständigen Behörden mit Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. Wie schon im Kontext anderer Pandemien orientiert sich unsere Bank an den Anordnungen dieser Behörden, um unsere Kunden, Mitarbeiter und Lieferanten bestmöglich zu schützen und auf neue Entwicklungen vorbereitet zu sein. Wir verfügen wie alle Banken über Notfallpläne, die eine Fortführung des Geschäftsbetriebes gewährleisten. Darüber hinaus stehen Ihnen auch unser Kunden-Service-Center unter 03601/4740, unsere Geldautomaten und SB-Terminals sowie unser Online-Banking zur Verfügung.
Aktuelles
Informationen für Ihren Filialbesuch
Wir sind auch weiterhin für Sie da in unseren Kompetenzzentren und Filialen. Bitte achten Sie auf das Tragen der Medizinischen Maske während des Aufenthaltes und des Beratungsgespräches. Dies gilt auch für den SB-Bereich.
Vielen Dank. Bleiben Sie gesund.

Update der VR Bank Westthüringen eG
Auch wir nehmen die Verantwortung zum Schutz vor weiterer Ausbreitung des Corona-Virus sehr ernst. Dennoch wollen wir den Geschäftsbetrieb für Sie aufrecht halten. Hier gilt es, situativ und bedacht zu reagieren. Erste Vorsorgemaßnahmen wurden bereits getroffen, um einer Verbreitung des Corona-Virus innerhalb der Mitarbeiter entgegen zu wirken. Aus diesem Grund vermeiden unsere Mitarbeiter unter anderem das Händeschütteln.
Unsere Filialen:
Unsere Filiale Schlotheim bleibt ab dem 23. März 2020 während der Servicezeit geschlossen. Beratungsgespräche sind nach vorheriger Terminabsprache möglich. Unsere Geldautomaten und SB-Technik stehen Ihnen weiterhin zur Verfügung.
Unser Service für Sie:
Nutzen Sie unsere Online-Dienstleistungen und erledigen Sie Ihre Bankgschäft bequem von zu Hause aus. Unsere Mitarbeiterinnen des KundenServiceCenter unterstützen und beraten Sie gern telefonisch unter 03601/4740 oder per Videoservice und Chat über www.vrb-westthueringen.de, montags bis donnerstags von 08:00 - 18:00 Uhr und freitags von 08:00 - 16:00 Uhr. Gerne helfen Ihnen unsere Mitarbeiter auch bei der Einrichtung Ihres Online-Banking Zugangs.
Bargeldversorgung:
Die Bargeldversorgung ist durch unsere Geldautomaten gesichert. Einschränkungen können aktuell nicht vollständig ausgeschlossen werden. Zudem haben Sie die Möglichkeit, im Einzelhandel kontaktlos mit Ihrer girocard (Debitkarte) oder Kreditkarte zu bezahlen.
Diese Maßnahmen gelten bis auf Weiteres.
Kontaktwege
Wie erreichen Sie uns?
Wir bitten Sie - zum Schutz aller Mitglieder, Kunden und Mitarbeitern - verstärkt folgende Kontaktwege zu nutzen:
- Telefon: 03601/4740
- Email: mail@vrb-westthueringen.de
- Videoservice
- Chat
Bei Fragen erreichen Sie uns montags bis donnerstags von 08:00 - 18:00 Uhr und freitags von 08:00 - 16:00 Uhr.
Privatkunden
Privatkunden von Union Investment
Der Coronavirus sorgt für Unsicherheit - und das nicht nur hinsichtlich der Gesundheit, sondern auch auf den Kapitalmärkten.
Privatkundenkredit von easyCredit
Wenn Sie einen Privatkredit bei easyCredit abgeschlossen haben, können Sie Ihren Ratenplan einfach online im Kundenportal oder über die Telefon-Hotline anpassen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie, wenn Sie dem folgenden Link zu easyCredit folgen.
Weitere nützliche Informationen
Firmenkunden
Auch in schwierigen Zeiten können Sie sich auf uns verlassen. Nutzen Sie vorzugsweise unsere digitalen Kontaktwege zu uns oder vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Beratern in den Kompetenzzentren Mühlhausen, Bad Langensalza und Gotha. Wir wollen auch weiterhin ein starker Partner für Sie in Westthüringen sein. Dabei setzen wir auf unsere genossenschaftlichen Werte wie Partnerschaftlichkeit, Vertrauen, Fairness und Nähe. Lassen Sie uns Ihre individuelle Lösung finden.
Wichtige Informationen für unsere Firmenkunden
Die Bundesregierung hat ein Maßnahmenpaket beschlossen, mit dem Unternehmen bei der Bewältigung der Corona-Krise unterstützt werden. Auch wir möchten Sie bestmöglich unterstützen. Hier finden Sie alle Informationen.
Häufige Fragen
Wir sind weiterhin telefonisch unter 03601/47 40 für Sie erreichbar oder per Mail an mail@vrb-westthueringen.de. Auch können Sie uns Mitteilungen direkt über Ihr Online-Banking oder Ihre VR-BankingApp senden.
Die Selbstbedienungsbereiche werden auch bei möglichen Filialschließungen zugänglich bleiben. Eine Versorgung mit Bargeld ist somit gewährleistet.
Falls doch die Geldautomaten nicht befüllt werden können, sind Zahlungen in den Geschäften mittels girocard bzw. Kreditkarte oder mit dem Handy möglich. Auch besteht die Möglichkeit der Bargeldauszahlung an den Kassen in den Einkaufsmärkten wie beispielsweise Rewe, Netto, Edeka usw.
Überweisungen über das Konto-Service-Terminal im SB-Bereich können uneingeschränkt vorgenommen werden.
Überweisungen per Online-Banking oder VR-BankingApp werden taggleich verbucht.
Geldautomaten sind nicht mehr oder weniger gefährlich als andere öffentlich verfügbare Gegenstände auch.
Coronaviren, die Atemwegserkrankungen verursachen können, werden in der Regel von Mensch zu Mensch über Sekrete des Atmungstrakts übertragen. Eine Ansteckung über Oberflächen wie beispielsweise Geldautomaten oder Bankschalter, die nicht zur direkten Umgebung eines Erkrankten gehören, erscheint daher unwahrscheinlich. Eine Übertragung über unbelebte Oberflächen ist bisher nicht dokumentiert.
Trotz allem ist eine gute Händehygiene wichtiger Teil der Vorbeugung.
Geldscheine gelten nicht als Übertragungsweg. Es gibt keinerlei Belege dafür, dass das Coronavirus durch Banknoten oder Münzen übertragen wird. Für den Bürger empfiehlt die Bundesbank im Umgang mit Banknoten und Münzen die gleichen Maßnahmen bezüglich der Handhygiene wie bei allen anderen Gegenständen des alltäglichen Gebrauchs auch. Zahlungen im Geschäft sind weiterhin per girocard, Kreditkarte oder mit dem Handy möglich.
Unser Tipp: Aktivieren Sie das Mobile Bezahlen als App in Ihrem Android-Smartphone.
Nein. Unser Finanzsystem ist stabil.