Firmenkonto

Zahlungsverkehr professionell abwickeln

Ihre Firma entwickelt sich immer weiter. Dann brauchen Sie ein Konto, das mithalten kann. Mit dem Geschäftskonto stehen Ihnen alle Funktionen für den professionellen Zahlungsverkehr zur Verfügung – per Online-Banking unabhängig von Ländergrenzen, Uhrzeit oder Datenvolumen.

Das Geschäftskonto im Überblick

Basis für Vertrauen

Finanzen sind ein wichtiges und auch sensibles Thema zwischen Geschäftspartnern. Daher ist es besonders wichtig, dass der Zahlungsverkehr zuverlässig funktioniert, auch über Ländergrenzen hinweg. Mit dem Geschäftskonto Ihrer VR Bank Westthüringen eG stehen Ihnen alle Funktionen für Ihren Zahlungsverkehr in Deutschland, im SEPA-Raum sowie weltweit zur Verfügung.

Jederzeit griffbereit

Selbstverständlich haben Sie per Online-Banking jederzeit Zugriff auf Ihr Geschäftskonto. Wenn Sie eine Banking-Software in Ihrem Unternehmen verwenden, können Sie zwischen zwei Übertragungsverfahren wählen: Wickeln Sie Ihren Zahlungsverkehr entweder über EBICS oder mit FinTS ab, wenn es um die schnellere Übertragung von größeren Datenmengen geht.

Weitere Vorteile des Kontos

  • Bargeld beschaffen – bei vielen Volksbanken Raiffeisenbanken an über rund 15.500 Geldautomaten in Deutschland kostenlos
  • Kontoauszüge drucken – bundesweit an zahlreichen Kontoauszugsdruckern
  • Elektronische Kontoauszüge ziehen – jederzeit im Online-Banking
  • Finanziellen Spielraum nutzen – mit dem Betriebsmittelkredit
  • Lohn- und Gehaltszahlungen abwickeln

Konditionen

Mit unserem innovativen Treueprogramm sichern Sie sich attraktive Vorteile. Je mehr Produkte Sie nutzen, desto mehr Sterne sammeln Sie. Ein Treuebonus bis zu 420 € pro Jahr wartet auf Sie.

Exemplarisch die wesentlichen Merkmale unserer leistungsstarken Kontomodelle 1)

 
Kontoführung pro Monat (p.M.) 6,90 € 9,90 € 16,90 € 34,90 €
Kontoführung p.M. mit Treuevorteil Platin 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 €
Buchungen 2) 30 % Rabatt 50 % Rabatt 70% Rabatt
Online 3) 0,28 € 0,20 € 0,14 € 0,08 €
SB-Terminal 0,28 € 0,20 € 0,14 € 0,08 €
Beleglos 4) 0,49 € 0,34 € 0,25 € 0,15 €
Beleghaft 5) 0,99 € 0,69 € 0,50 € 0,30 €
Bargeldleistungen
Auszahlungen von Banknoten am Automaten / am Schalter
0,50 € / 1,00 €
Auszahlungen von Münzrollen  (je Rolle)   0,15 € / mind. 1,50 €
Einzahlungen von Banknoten am Automaten / am Schalter
1,00 € / 1,95 €
Einzahlungen von Banknoten u. Münzgeld am Deposit (je Safebag)   1,95 €
Einzahlungen von Münzgeld am Schalter (je Safebag) 7,50 €
Auszüge
Elektronischer Kontoauszug Ja Ja Ja Ja
Kontoauszugsdrucker 0,15 € 0,15 € 0,15 € 0,15 €
Postversand pro versendetem Auszug6)
1,50 € 1,50 € 1,50 € 1,50 €
Augabe einer Debitkarte (girocard) oder Kreditkarte p.M.7)
girocard V PAY (Debitkarte) inkl. Betrugsschutz 1,00 € 1,00 € 1,00 € 1,00 €
Digitale girocard (Debitkarte) Ja Ja Ja Ja
Kreditkarte BusinessCard Classic 3,00 € 3,00 € 3,00 € Ja8)
Kreditkarte BusinessCard Gold 9,00 € 9,00 € 9,00 € 4,50 €      

1) Für umsatzpflichtige Unternehmen verstehen sich die Preise zzgl. Mehrwertsteuer. 2) Das Entgelt wird nur berechet, wenn Buchungen im Auftrag des Kunden fehlerfrei durchgeführt werden. Storno- und Berichtigungsgebühren wegen fehlerhafter Buchungen werden nicht bepreist. 3) Überweisungen, Lastschriften 4) Dauerauftrag, Lastschriftbelastung, Gutschrift einer Überweisung, Scheckeinlösungen 5) Beleghafte Überweisung, Firmenkundenlastschrift, Scheckeinreichung 6) Nur auf ausdrücklichen Kundenwunsch; Preis beinhaltet Porto- und Dienstleistungsentgelt 7) Abrechnung der Gebühren für physische girocards und des Kreditkartenentgelts erfolgt jeweils jährlich.  8) 1 Kreditkarte Classic inklusive.

Preise für weitere Dienstleistungen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Preis- und Leistungsverzeichnis. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Banking-Software zu Ihrem Geschäftskonto

Bankgeschäfte mittels Banking-Software mit EBICS und FinTS

Als Geschäftskonto-Inhaber stehen Ihnen bei der Nutzung einer Banking-Software zwei Übertragungsverfahren für das Online-Banking zur Verfügung.

EBICS

  • Verfahren für alle Bankkonten ("multibankfähig")
  • Schnelle Übertragung auch großer Datenmengen
  • Standortunabhängige Freigabe von Aufträgen
  • Euro-Überweisung und Euro-Lastschrift möglich

 

FinTS (ehemals "HBCI")

  • Verschlüsselte Übertragung über das Internet
  • Legitimation per TAN und elektronische Unterschrift
  • Euro-Überweisung möglich

Bankgeschäfte mittels PIN-TAN-Verfahren

Das Verfahren mit Persönlicher Identifikationsnummer (PIN) und Transaktionsnummer (TAN) ist eine bewährte Methode, mit der Sie im Online-Banking Aufträge erteilen können. Mit dem PIN-TAN-Verfahren erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte online direkt über unsere Website auf unserer Online-Banking-Plattform. Eine eigene Software brauchen Sie dafür nicht.

Bankgeschäfte mittels Banking-App

Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte, wann und wo Sie wollen. Mit unserer Banking-App haben Sie Ihre Finanzen im Griff – und in der Hosentasche. Egal ob unterwegs, in Ihrer Firma oder zu Hause, mit den mobilen Services greifen Sie jederzeit auf Ihr Konto zu.

Elektronischer Kontoauszug im Online-Banking

Profitieren Sie beim Online-Banking von einem Plus an Komfort und Sicherheit: In dem gesicherten elektronischen Postfach auf der Online-Banking-Plattform erhalten Sie automatisch in einem festgelegten Rhythmus Kontoauszüge, Rechnungsabschlüsse und Nachrichten von Ihrer VR Bank Westthüringen eG. Sollten Sie buchführungspflichtig sein und den elektronischen Kontoauszug für Ihr Rechnungswesen nutzen, unterliegt dieser handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten. Sie sollten sich bei einem Angehörigen der steuerberatenden Berufe informieren, was im Falle des Bezugs von elektronischen Dokumenten, wie zum Beispiel Kontoauszügen, zur Erfüllung dieser Pflichten zu beachten ist. Verknüpfen Sie den elektronischen Kontoauszug direkt mit Ihrer Buchhaltung, um beispielsweise den Abstimmungsaufwand in der Debitorenbuchhaltung zu reduzieren.

Weitere Leistungen zu Ihrem Konto

Erfolgreicher Zahlungsverkehr – deutschlandweit und grenzüberschreitend

Ein reibungsloser Zahlungsverkehr – auch über Landesgrenzen hinaus – ist Voraussetzung für gute Geschäftsbeziehungen. Für alle Zahlungen

  • im Inland,
  • in EU- und EWR-Staaten und
  • bei Euro-Zahlungen in die Schweiz

können Sie seit Anfang 2008 die SEPA-Zahlverfahren für Überweisungen und Lastschriften nutzen, die in der EU nunmehr Standard sind.

Für alle Zahlungen im internationalen Zahlungsverkehr,

  • die in Länder außerhalb der EU und des EWR gehen,
  • die in Schweizer Franken (CHF) in die Schweiz gehen,
  • deren Überweisungsbetrag nicht in Euro angegeben wird,
  • bei denen Sie nicht IBAN und BIC verwenden oder
  • für die Sonderwünsche bei der Ausführung bestehen

unterstützen wir Sie.

Finanzieller Spielraum für Ihr Unternehmen

Über Ihr Geschäftskonto greifen Sie flexibel und ohne weitere Formalitäten auf den Betriebsmittelkredit zu. Damit können Sie einfach Waren, Rohstoffe oder Vorräte finanzieren. Ebenso können Sie Skontovorteile konsequent ausnutzen.

Lohn- und Gehaltszahlungen abwickeln

Führen Sie die Lohn- und Gehaltszahlungen über Ihr Geschäftskonto termingerecht aus, unabhängig davon, bei welcher Bank Ihre Mitarbeiter sind.

Bezahlen im Internet

Kunden erwarten bei Bestellungen im Online-Handel einfache und sichere Bezahlverfahren. Vor allem in Online-Shops rechnen sich leistungsfähige Bezahlverfahren, die Ihren Kunden bereits vertraut sind. Statistiken belegen: Wird das präferierte Bezahlverfahren beim Check-out nicht angeboten, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Kunde den Kaufprozess abbricht.

Unsere BusinessCard Classic

Ihre Vorteile

  • Weltweit bargeldlos bezahlen
  • Bequem kontaktlos bezahlen
  • Eigene Geheimzahl (PIN) wählen
  • Rückerstattung auf Hotelbuchungen
  • 12 kostenlose Barverfügungen im Ausland
  • Reiseversicherungspaket
  • Sonderkonditionen bei Europcar

Unsere BusinessCard Gold

BusinessCard Gold

Ihre Vorteile

  • Weltweit bargeldlos bezahlen
  • Umfassendes Versicherungspaket inklusive
  • Mehr Liquidität durch zusätzlichen Zahlungsaufschub
  • Reisebonus bei Hotelbuchungen und Rabatt bei Mietwagenbuchungen
  • Notfallbargeld weltweit verfügbar
  • 12 kostenlose Barverfügungen im Ausland

Häufige Fragen zum Geschäftskonto

Was ist EBICS?

EBICS steht für Electronic Banking Internet Communication Standard. EBICS überträgt Daten besonders schnell, ist multibankenfähig und kann auch große Datenmengen übertragen. Mit EBICS können Aufträge unabhängig vom Standort freigegeben werden.

Was ist FinTS?

FinTS steht für Financial Transaction Services Standard, ein Standard für den Betrieb von Online-Banking. FinTS ist eine Weiterentwicklung von HBCI (Homebanking Computer Interface).

Kann ich den Betriebsmittelkredit auch beantragen?

Ja, bei der Kontoeröffnung prüfen wir auf Wunsch gerne Ihren Antrag für einen Betriebsmittelkredit. Bitte beachten Sie, dass eine Bank gerade bei einem Neukunden nicht immer einschätzen kann, wie dieser mit seinem Geld haushaltet. Deshalb gewährt sie den Betriebsmittelkredit manchmal nicht gleich am Anfang.

Darüber hinaus ist es sinnvoll, einmal im Jahr das Gespräch mit der Bank zu suchen und über den Geschäftsverlauf zu sprechen. So kann Ihr persönlicher Berater Sie bei der Entwicklung Ihres Unternehmens begleiten und Ihnen maßgeschneiderte Lösungen bieten.

Welche Unterlagen benötige ich für die Eröffnung eines Firmenkontos?

Zur Eröffnung eines Firmenkontos benötigen Sie folgende Unterlagen:

  • Personalausweis oder Reisepass
  • Gewerbeanmeldung oder Handelsregisterauszug
  • Gesellschaftervertrag, Gesellschafterliste
  • Wirtschafts-ID/Steueridentifikationsnummer
  • Aktuellen Auszug aus dem Transparenzregister (bei juristischen Personen)